Auf der sicheren Seite – mit der passenden Maske
Aktuell ist es immer noch wichtig, sich und andere zu schützen. Neben den Trennscheiben zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen im Bus sowie erhöhten Reinigungsintervallen und fahrtspezifischen Auslastungsprognosen bietet dir das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen den besten Schutz. Hessenweit bleibt die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr bis auf Weiteres erhalten. Sie gilt
- in Bussen und Bahnen
An Straßenbahnhaltestellen, auf Bahnsteigen und an Bushaltestellen wird das Tragen einer Maske empfohlen, wenn die Sicherheitsabstände nicht eigehalten werden können.
Darauf solltest du achten
In Innenräumen und an sonstigen Orten, an denen die Maskenpflicht gilt, ist einheitlich eine OP-Maske oder Schutzmaske der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar ohne Ausatemventil (medizinische Maske) zu tragen. (https://www.hessen.de/handeln/corona-in-hessen/oepnv)
Partikelfiltrierende Halbmasken
- Hierbei handelt es sich um die sogenannten FFP2, FFP3, KN95 und N95-Masken
- Es handelt sich hierbei um ein Einwegprodukt - wechsle die Maske regelmäßig und entsorge die gebrauchte
Medizinische Gesichtsmasken
- Hierbei handelt es sich um die sogenannte OP-Maske vom Typ II oder IIR mit CE-Kennzeichnung auf der Umverpackung
- Sie bestehen in der Regel aus drei Lagen Kunststoff-Vlies
- Es handelt sich hierbei um ein Einwegprodukt - wechsle die Maske regelmäßig und entsorge die gebrauchte